Freundschaften

Durch Freundschaften auf Facebook kannst du mit Personen, die dir wichtig sind, in Kontakt bleiben. Wenn du jemanden als Freund*in hinzufügst, könnt ihr gegenseitig eure Aktivitäten im Feed, in Stories und in Fotos sehen.
Folgendes solltest du bedenken, bevor du jemanden auf Facebook als Freund*in hinzufügst:
Schicke nur Freundschaftsanfragen an Personen, die du kennst und denen du vertraust. Füge eine*n Freund*in hinzu , indem du nach der Person suchst, oder direkt über Personen, die du kennen könntest .
Über deine Privatsphäre-Einstellungen kannst du kontrollieren, wer dir eine Freundschaftsanfrage schicken und dir folgen kann .
Wenn du jemanden nicht auf Facebook sehen möchtest, informiere dich hier, wie du diese Person als Freund*in entfernst oder blockierst .
Du kannst maximal 5.000 Freund*innen haben.
Wenn du Updates von Personen sehen möchtest, die du interessant findest, aber nicht persönlich kennst, z. B. Journalist*innen oder Prominente, kannst du ihnen stattdessen folgen . Wenn du unerwünschte oder unangemessene Freundschaftsanfragen erhältst, kannst du das betreffende Konto melden .
War das hilfreich?
© 2024 Meta