Mein persönliches Facebook-Konto wurde deaktiviert

Wir deaktivieren Facebook-Konten, die gegen die Facebook-Nutzungsbedingungen verstoßen.
Hier sind einige Beispiele, warum dein Facebook-Konto deaktiviert worden sein könnte:
Es werden Inhalte gepostet, die gegen die Facebook-Nutzungsbedingungen verstoßen.
Es wird ein falscher Name verwendet.
Es wird eine falsche Identität vorgetäuscht.
Es werden wiederholt Handlungen durchgeführt, die gegen die Facebook-Gemeinschaftsstandards verstoßen und daher nicht zulässig sind.
Es werden andere Personen zum Zweck von Belästigung, Werbung, Reklame oder anderem nicht erlaubtem Verhalten kontaktiert.
So erkennst du, ob dein Konto deaktiviert wurde
Wenn dein Facebook-Konto deaktiviert wurde, erhältst du beim Versuch, dich anzumelden, eine Meldung über die Deaktivierung. Wenn bei dem Versuch, dich anzumelden, keine solche Nachricht erscheint, liegt möglicherweise ein anderes Problem mit der Anmeldung vor. Hier kannst du nachlesen , wie du ein Problem mit der Anmeldung behebst.
Das kannst du tun, wenn dein Konto deiner Meinung nach fälschlicherweise deaktiviert wurde
Konten, die gegen unsere Gemeinschaftsstandards oder Nutzungsbedingungen verstoßen, können gesperrt werden. Wenn dein Facebook-Konto gesperrt wurde, wirst du per E-Mail darüber informiert und wenn du in einer App oder einem Webbrowser auf dein Konto zugreifst. Wir teilen dir auch mit, ob du Einspruch einlegen kannst, wenn du der Meinung bist, dass dein Konto fälschlicherweise gesperrt wurde. Folge nach der Anmeldung den Anweisungen auf dem Bildschirm, um deinen Einspruch einzureichen.
Beachte, dass wir in einigen Fällen keine Warnung ausgeben, bevor wir dein Konto sperren. Wir können ebenfalls keine Konten wiederherstellen, die aufgrund von schwerwiegenden Verstößen deaktiviert wurden. Eine genaue Definition, was wir unter schwerwiegenden Verstößen verstehen, findest du in den Facebook-Gemeinschaftsstandards .
War das hilfreich?
© 2024 Meta