Facebook
Facebook

Nutzungsbedingungen und Richtlinien

Übersicht

Produkte, die auf Facebook, Instagram und WhatsApp verkauft werden, müssen unsere Handelsrichtlinien einhalten. Zusätzlich müssen auf Facebook verkaufte Produkte die Facebook- Gemeinschaftsstandards und auf Instagram verkaufte Produkte die Instagram- Gemeinschaftsrichtlinien einhalten. Käufer und Verkäufer sind auch für die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften verantwortlich. Eine Nichteinhaltung unserer Richtlinien kann zu einer Vielzahl von Konsequenzen führen, wie u. a. Entfernung von Inseraten und anderen Inhalten, Ablehnung von Produktmarkierungen oder Aussetzung bzw. Beendigung des Zugriffs auf einige oder alle E-Commerce-Plattformen oder ‑Features von Facebook, Instagram oder WhatsApp. Wenn du wiederholt Inhalte postest, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, ergreifen wir möglicherweise zusätzliche Maßnahmen bezüglich deines Kontos. Wir behalten uns das Recht vor, jedes Inserat jederzeit nach unserem alleinigen Ermessen und aus beliebigem Grund abzulehnen, zu genehmigen oder zu entfernen.

Mögliche Schritte im Falle einer Ablehnung

Einspruch gegen die Entscheidung einlegen

Wenn dein Inserat wegen eines Verstoßes gegen unsere Handelsrichtlinien abgelehnt wurde und dies deiner Meinung nach ein Fehler war, kannst du eine Überprüfung beantragen, indem du diese Schritte für Marketplace bzw. diese Schritte für Produkte in deinem Katalog (verfügbar auf Instagram, Facebook und in der WhatsApp Business-App) befolgst. Wir werden die Angelegenheit dann erneut prüfen.

Verbotene Inhalte

Der Kauf oder Verkauf von Folgendem ist auf E-Commerce-Plattformen und ‑Features von Facebook, Instagram und WhatsApp verboten:

  1. Gemeinschaftsstandards

    Kommerzielle Inserate dürfen nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards verstoßen.

  2. Produkte für Erwachsene

    Inserate dürfen nicht den Kauf oder Verkauf bzw. die Nutzung von Produkten für Erwachsene fördern.

  3. Alkohol

    Inserate dürfen nicht den Kauf oder Verkauf von Alkohol fördern.

  4. Körperteile und ‑flüssigkeiten

    Inserate dürfen nicht den Kauf oder Verkauf von menschlichen Körperteilen oder ‑flüssigkeiten fördern.

  5. Digitale Medien und elektronische Geräte

    Inserate dürfen nicht den Kauf oder Verkauf von Geräten fördern, die das Streamen von digitalen Inhalten auf eine nicht autorisierte Art bzw. die Manipulation der Funktionen elektronischer Geräte ermöglichen oder unterstützen.

  6. Diskriminierung

    Inserate und kommerzielle Messenger-Nachrichtenverläufe dürfen Menschen nicht aufgrund einer persönlichen Eigenschaft zu Unrecht diskriminieren oder bevorzugen bzw. benachteiligen. Zu diesen Eigenschaften zählen u. a. ethnische Zugehörigkeit, Hautfarbe, nationale Herkunft, Staatsangehörigkeit, Religion, Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Familienstand, Behinderung, Gesundheitszustand oder genetische Erkrankung. Inserate müssen sämtliche geltenden Antidiskriminierungsgesetze einhalten. Dies gilt unter anderem für Diskriminierung in Immobilieninseraten.

  7. Dokumente, Währungen und Finanzinstrumente

    Inserate dürfen nicht den Kauf oder Verkauf von echten oder gefälschten Dokumenten, Währungen, Finanzinstrumenten und virtuellen Währungen fördern.

  8. Glücksspiele

    Inserate dürfen nicht den Kauf, Verkauf oder die Durchführung von Online-Glücksspielen um Geld oder andere geldwerte Vorteile, einschließlich digitaler Währungen, fördern. Online-Glücksspiele umfassen Gaming, Wetten, Lotterien, Tombolas, Casino, Fantasie-Sportspiele, Bingo, Poker und Gewinnspiele in einem Online-Umfeld.

  9. Gefahrgut

    Inserate dürfen nicht den Kauf oder Verkauf von Gefahrgütern und ‑stoffen fördern.

  10. Menschliche Ausbeutung und sexuelle Dienstleistungen

    Inserate dürfen keine Form von Menschenhandel, Prostitution, Escort-Services oder sexuellen Dienstleistungen fördern.

  11. Einzunehmende Nahrungsergänzungsmittel

    Inserate dürfen nicht den Kauf oder Verkauf von einzunehmenden Nahrungsergänzungsmitteln fördern.

  12. Jobs

    Inserate auf E-Commerce-Produkten dürfen keine Jobangebote fördern. Dieses Verbot betrifft Jobangebote, die das zugehörige Produkt oder Geschäftsmodell vollständig beschreiben, sowie Jobangebote, die irreführend, täuschend oder betrügerisch sind oder ein unklares Geschäftsmodell haben.

  13. Land, Tiere und tierische Erzeugnisse

    Inserate dürfen nicht den Kauf oder Verkauf von Tieren oder von Teilen von Tieren oder von Land in Naturschutzgebieten fördern.

  14. Medizin- und Gesundheitsprodukte und ‑dienstleistungen

    Inserate dürfen keine Medizin- und Gesundheitsprodukte und ‑dienstleistungen (einschließlich medizinischer Geräte) oder Nikotin enthaltende Produkte zur Raucherentwöhnung fördern.

  15. Irreführend, gewaltverherrlichend oder hasserfüllt

    Inserate dürfen keine irreführenden, gewaltverherrlichenden oder hasserfüllten Produkte und Angebote enthalten.

  16. Kein Artikel zu verkaufen

    Inserate dürfen keine Nachrichten, humoristischen Äußerungen oder anderen Inhalte fördern, die kein Produkt zum Kauf anbieten.

  17. Verschreibungspflichtige Produkte, Drogen und entsprechendes Zubehör

    Inserate dürfen nicht den Kauf oder Verkauf von Drogen, entsprechendem Zubehör oder verschreibungspflichtigen Produkten fördern.

  18. Zurückgerufene Produkte

    Inserate dürfen nicht den Kauf oder Verkauf von zurückgerufenen Produkten fördern.

  19. Dienstleistungen

    Dienstleistungen dürfen nicht inseriert werden.

  20. Sexuell ausgerichtete Produkte

    Inserate dürfen Produkte oder Dienstleistungen nicht in sexuell anzüglicher Art und Weise positionieren.

  21. Diebesgut

    Inserate dürfen nicht den Kauf oder Verkauf von gestohlenen Artikeln fördern.

  22. Abonnements und digitale Produkte

    Inserate dürfen nicht den Kauf oder Verkauf von herunterladbaren digitalen Inhalten, digitalen Abonnements und digitalen Konten fördern.

  23. Verletzung der Rechte Dritter

    Inserate dürfen keine Inhalte enthalten, welche die geistigen Eigentumsrechte, einschließlich Urheberrechte oder Marken , irgendeines Dritten verletzen bzw. gegen diese verstoßen. Dies umfasst u. a. die Förderung bzw. den Verkauf von Fälschungen, wie beispielsweise Waren, die die Marke (Name oder Logo) und/oder unverwechselbaren Merkmale der Produkte eines anderen Unternehmens kopieren, um ein Originalprodukt nachzuahmen.

  24. Tabakprodukte und entsprechendes
    Zubehör

    Inserate dürfen nicht den Kauf oder Verkauf von Tabakprodukten oder entsprechendem Zubehör fördern.

  25. Gebrauchte Kosmetika

    Inserate dürfen nicht den Kauf oder Verkauf von Kosmetika fördern, die benutzt worden sind bzw. nicht in ihrer Originalverpackung verkauft werden.

  26. Fahrzeugteile und ‑zubehör

    Inserate dürfen nicht den Kauf oder Verkauf von bestimmten Fahrzeug- und ‑zubehörteilen bzw. den Handel mit diesen fördern.

  27. Waffen, Munition und Sprengstoffe

    Inserate dürfen nicht den Kauf oder Verkauf von Waffen, Munition und Sprengstoffen fördern.

Eingeschränkte Inhalte

Der Verkauf von Folgendem ist auf E-Commerce-Produkten von Facebook, Instagram und WhatsApp eingeschränkt:

  1. Veranstaltungs- und Eintrittstickets

    Der Kauf und Verkauf von Tickets unterliegt Einschränkungen.

  2. Geschenk- und Rabattgutscheine

    Der Kauf und Verkauf von Geschenk- und Rabattgutscheinen unterliegt Einschränkungen.

  3. Haustiervermittlung

    Haustiervermittlung ist nur geprüften Partnern gestattet.

Build a Mobile Site
View Site in Mobile | Classic
Share by: