Über Facebook-Werbeanzeigen
Warum siehst du eine bestimmte Werbeanzeige?
Bei der Auswahl der Werbeanzeigen, die dir gezeigt werden, stützt sich unser Werbesystem darauf, was Werbetreibende als ihre gewünschte Zielgruppe angegeben haben. Wir ordnen die jeweilige Anzeige dann Personen zu, die daran interessiert sein könnten. So können wir dir relevante und nützliche Werbung zeigen, ohne dass Werbetreibende erfahren, wer du bist. Wir verkaufen keine Einzeldaten, die dich identifizieren könnten, wie etwa deinen Namen.
Wenn ein Werbetreibender ... erreichen möchte
Wir zeigen seine/ihre Werbeanzeige Personen wie ...
Radsportbegeisterte
Facebook-Nutzer
Zwischen 18 bis 35 Jahre alt
30 Jahre alt
Weiblich
Weiblich
Im Umkreis von 20 Meilen meines Geschäfts
Augsburg, Bayern
Interessiert an: Radfahren
Interessiert an Radfahren , Filmen, Kochen
Handy -Nutzer
iPhone-Nutzer , Autokäufer, Gamer
Erhalte einen Einblick, wie wir dir Werbung zeigen
Der Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer ist ein Grundprinzip unseres Werbesystems. Werfen wir einen Blick darauf, wie du Werbeanzeigen siehst.
Der Werbetreibende wählt ein Unternehmensziel
Werbetreibende wählen ein Ziel, wie z. B. den Verkauf eines Produktes oder die Steigerung der Bekanntheit ihres Markennamens.
Der Werbetreibende bestimmt die gewünschte Zielgruppe
Werbetreibende teilen uns ihre gewünschte Zielgruppe mit, d. h. die Personen, die am ehesten interessiert sein könnten.
Der Werbetreibende erstellt die Werbeanzeige
Werbetreibende erstellen Anzeigen für Facebook, Instagram und andere Websites und mobile Apps. Dann laden sie diese mit unseren Tools zur Verwaltung von Werbeanzeigen hoch.
Dann zeigt dir Facebook die Werbeanzeige
Basierend auf den Zielen, gewünschten Zielgruppen und Anzeigen der Werbetreibenden zeigen wir dir Werbung, die für dich relevant sein könnte, ohne den Werbetreibenden deine Identität mitzuteilen – oder deine Daten an sie zu verkaufen.
War dieser Abschnitt hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank, dein Feedback hilft uns, diese Website zu verbessern.