Vereinbarung zum Facebook E-Geld-Konto

Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2024

Einleitung
  • Diese Vereinbarung wird zwischen dir und Facebook Payments International Limited („ wir/uns“) geschlossen.
  • Im Rahmen dieser Vereinbarung gilt Folgendes:
    • Wir stellen dir ein Facebook-E-Geld-Konto zur Verfügung, mithilfe dessen du für jedwede Wohltätigkeitsorganisation spenden kannst, die für den Erhalt von Spenden über Facebook und Instagram berechtigt ist. Zudem kannst du auf dem Konto jedwede Rückerstattungen für eine Spende verwahren, die du erhältst.
  • Dein E-Geld-Konto ist nur zur persönlichen Verwendung bestimmt.
  • Du musst eine gültige Zahlungsmethode verwenden, um uns für die Ausgabe von E-Geld auf dein E-Geld-Konto zu bezahlen. Du kannst eine Debit- oder Kreditkarte als Zahlungsmethode verwenden, um uns für E-Geld zu bezahlen. Bisweilen können wir dir auch die Verwendung anderer Zahlungsmethoden gestatten.
  • Unter bestimmten Umständen müssen wir zur Erfüllung unserer rechtlichen Pflichten möglicherweise Überprüfungen in Bezug auf dich durchführen, wie beispielsweise die Überprüfung deiner Identität.
    • Wir müssen derartige Überprüfungen eventuell vornehmen, bevor oder nachdem du dein E-Geld-Konto nutzen kannst, bzw. bevor oder nachdem wir dir eine Rückerstattung senden können.
    • Wir verlangen möglicherweise die Bereitstellung von Informationen von dir, wenn wir diese nach vernünftigem Ermessen für die Durchführung unserer Überprüfungen benötigen.
  • Drucke diese Vereinbarung bitte für deine Unterlagen aus oder speichere eine Kopie.

Wie kannst du für einen wohltätigen Zweck spenden?
  • Um eine Spende von deinem E-Geld-Konto aus zu tätigen, meldest du dich wie üblich bei Facebook an. Dann drückst du an einer Stelle, an der wir den Button auf Facebook zur Verfügung stellen, auf den „Spenden“-Button für eine Wohltätigkeitsorganisation und gibst dann den Spendenbetrag ein oder wählst ihn aus und drückst anschließend auf den „Spenden“-Button.
  • Wir überweisen deine Spende dann sofort auf das Facebook-E-Geld-Konto der Wohltätigkeitsorganisation. Deshalb kannst du deine Spende nicht mehr abbrechen, sobald du uns mit der Überweisung beauftragt hast.
  • Du kannst Spenden und Rückerstattungen nur in der Währung abwickeln, die für dein E-Geld-Konto festgelegt ist.

Was musst du tun, um dein Konto zu schützen?
  • Du musst die Schritte befolgen, die in Abschnitt 3(1) der Facebook- Nutzungsbedingungen (die „ Nutzungsbedingungen“) dargelegt sind, um eine nicht autorisierte Nutzung deines E-Geld-Kontos zu verhindern.
  • Wenn du vermutest, dass jemand anderes dein Passwort kennt, musst du es so schnell wie möglich ändern.
  • Informiere uns so schnell wie möglich, wenn du denkst, dass möglicherweise jemand ohne deine Erlaubnis dein E-Geld-Konto verwendet.

Welche Einschränkungen könnten für Zahlungstransaktionen bestehen?

Altersbeschränkungen

  • Du darfst ein Facebook-E-Geld-Konto nicht nutzen, wenn du jünger als sechzehn (16) Jahre bist.

Transaktionslimits

  • Du stimmst zu, dass wir den Betrag beschränken können, den du ausgeben und über Facebook übermitteln kannst, wovon wir dich in einem solchen Fall in Kenntnis setzen werden. Wir können beispielsweise Limits setzen, wenn du uns darum bittest oder wenn wir nach vernünftigem Ermessen der Ansicht sind, dass dies in angemessener Weise zur Verhinderung des Betrugsrisikos beiträgt.

Abbruch einer Transaktion

  • Sobald du uns für eine wohltätige Spende bezahlt hast, übermitteln wir das Geld, sofern wir nicht nach vernünftigem Ermessen der Ansicht sind, dass
    • du durch die Transaktion irgendein von uns eingeführtes Transaktionslimit überschreiten würdest;
    • die Spende gegen diese Vereinbarung verstoßen würde;
    • eine andere Person versucht, die Transaktion ohne deine Erlaubnis vorzunehmen; oder
    • du eventuell rechtswidrig handelst oder dass es gegen das Gesetz verstoßen würde, wenn wir die Transaktion zuließen.
  • Sofern rechtlich zulässig, benachrichtigen wir dich – bis zum Ende des Geschäftstages –, wenn wir eine Transaktion abgebrochen haben. Wir teilen dir dann nach Möglichkeit auch unsere Gründe dafür mit und informieren dich, ob es etwas gibt, das du tun kannst, um Fehler zu beheben, die zum Abbruch geführt haben.

Sperrung der Nutzung deines E-Geld-Kontos

  • Wir können die Nutzung deines Facebook-E-Geld-Kontos aussetzen, wenn wir nach vernünftigem Ermessen der Meinung sind, dass
    • eine andere Person versucht, es ohne deine Erlaubnis zu nutzen; oder
    • wir von Rechts wegen dazu verpflichtet sind.
  • Wir informieren dich vor der Aussetzung oder ansonsten sofort danach. Dabei nennen wir dir auch unsere diesbezüglichen Gründe. Wir informieren dich jedoch nicht, wenn wir damit gegen geltendes Recht verstoßen oder unsere angemessenen Sicherheitsmaßnahmen gefährden würden.
  • Wir heben jedwede Aussetzung so bald wie möglich wieder auf, nachdem der Grund für die Aussetzung nicht mehr besteht.

Wie sollen wir miteinander kommunizieren?
  • Du kannst uns bei Bedarf über das Facebook Payments Support Centre kontaktieren.
  • Unsere Geschäftssprache ist Englisch. Wir werden uns gegebenenfalls über Facebook oder unter der mit deinem Facebook-Konto verknüpften E-Mail-Adresse mit dir in Verbindung setzen. Wir können zusätzliche Sicherheits-Checks verlangen, bevor wir dir bei Verdacht oder Kenntnis von Betrug oder Sicherheitsbedrohungen Zugriff auf dein Konto und auf Transaktionsinformationen gewähren.

Muss ich irgendwelche Gebühren zahlen?
  • Zurzeit berechnen wir dir im Rahmen dieser Vereinbarung keine Gebühren oder sonstigen Kosten.
  • Andere könnten dir jedoch Steuern oder Kosten auferlegen. Der Aussteller deiner gewählten Zahlungsmethode könnte beispielsweise Gebühren von dir verlangen, wenn du uns dafür bezahlst, eine Spende vorzunehmen. (Üblicherweise kannst du es deiner Vereinbarung mit dem Aussteller entnehmen, ob dies der Fall ist.)

Wann und wie könntest du eine Rückerstattung erhalten?
  • Du kannst bei uns die Rückerstattung einer Transaktion beantragen,
    • wenn diese von jemand anderem ohne deine Erlaubnis von deinem E-Geld-Konto vorgenommen wurde; oder
    • wenn wir sie nicht rechtzeitig an den richtigen Empfänger und über den richtigen Betrag übermitteln.
  • Voraussetzung ist, dass du uns das Problem innerhalb von 13 Monaten nach seinem Auftreten über das Facebook Payments Support Centre gemeldet hast. Wir stellen die Rückerstattung bis zum Ende des Arbeitstages zur Verfügung, der auf den Tag folgt, an dem du uns über die problematische Transaktion informiert hast, es sei denn, das Gesetz sieht etwas anderes vor.
  • Wir können deinen Antrag auf Rückerstattung für eine Spende jedoch ablehnen, wenn wir nachweisen können,
    • dass du nicht die Schritte in Abschnitt 3(1) der Nutzungsbedingungen befolgt hast; oder
    • dass du die Rückerstattung für eine Spende beantragst, die erfolgt ist, bevor du uns mitgeteilt hast, das dein E-Geld-Konto missbräuchlich verwendet wurde.
  • Auf jeden Fall bemühen wir uns auf deinen Antrag hin, jedwede Überweisungen nachzuverfolgen, die nicht (oder nicht ordnungsgemäß) ausgeführt worden sind, und informieren dich über das Ergebnis.
  • Zusätzlich zu deinen oben genannten Rechten erstatten wir eine Transaktion, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn es der Aussteller deiner Zahlungsmethode verlangt.
  • Wenn sich noch E-Geld auf deinem E-Geld-Konto befindet, das du nicht ausgegeben hast und welches wir dir noch nicht zurücküberwiesen haben, kannst du uns jederzeit auffordern, dir den Betrag zu senden.
  • Wir sind dir gegenüber nicht verantwortlich für jedweden Verlust oder Schaden, der dir möglicherweise infolge eines Verstoßes unsererseits gegen diese Vereinbarung entsteht, wenn dieser auf Folgendes zurückzuführen ist:
    • ungewöhnliche und unvorhersehbare Umstände außerhalb unserer zumutbaren Kontrolle, die trotz aller gegenteiliger Bemühungen unvermeidbar gewesen wären; (dies umfasst beispielsweise Verzögerungen oder Ausfälle, die durch Probleme mit einem anderen System oder Netz, eine mechanische Störung oder Datenverarbeitungsfehler verursacht worden sind) oder
    • wenn wir unseren Pflichten gemäß anwendbarem EU-Recht, irischem Recht oder dem Recht des Vereinigten Königreichs nachkommen.

Wie könnten wir diese Vereinbarung ändern?
  • Wir können aus folgenden Gründen Änderungen an dieser Vereinbarung vornehmen:
    • zum Beispiel, wenn wir möglicherweise wegen einer Änderung der rechtlichen oder regulatorischen Bestimmungen unsere Anforderungen zum Erhalt der Sicherheit deines Facebook-E-Geld-Kontos ändern müssen, um neue, höhere rechtlich festgelegte Standards zu erfüllen;
    • wenn die Änderung zu deinem Vorteil ist, wie zum Beispiel bei der Einführung neuer Produkte oder Dienste oder der Verbesserung bestehender Produkte oder Dienste;
    • um einer Änderung bei unseren Kosten für die Führung deines Facebook-Kontos Rechnung zu tragen;
    • beispielsweise als Reaktion auf mögliche Risiken für die Sicherheit deines Facebook-Kontos, indem wir die Sicherheitsschritte ändern, die du befolgen musst, um auf dein E-Geld-Konto zuzugreifen; oder
    • um auf jedwede sonstige uns betreffende Änderung zu reagieren, sofern es angemessen ist, die Auswirkungen der Änderung an dich weiterzugeben, beispielsweise um neuen Entwicklungen im digitalen Zahlungsverkehr Rechnung zu tragen.
  • Wir können Änderungen auch aus jedwedem anderen unvorhersehbaren Grund vornehmen, beispielsweise um auf Änderungen in unserer Branche zu reagieren, die beeinflussen, wie wir dir unsere Dienste bereitstellen möchten.
  • Wir informieren dich über eine Änderung an dieser Vereinbarung mindestens zwei Monate bevor sie wirksam wird. Du kannst der Änderung widersprechen bevor sie wirksam wird; allerdings führt dies zur Beendigung der Vereinbarung. Wenn du der Änderung an dieser Vereinbarung nicht widersprichst, werten wir das als deine Annahme der Änderung. Wenn eine Änderung von Rechts wegen erforderlich ist oder das Hinzufügen eines neuen Dienstes, zusätzlicher Funktionen zu einem bestehenden Dienst oder jedwede andere Änderung betrifft, die weder deine Rechte mindert noch deine Pflichten erhöht, nehmen wir die Änderung ohne vorherige Ankündigung dir gegenüber vor, und sie ist sofort wirksam.

Beendigung dieser Vereinbarung
  • Diese Vereinbarung ist solange gültig, bis sie von dir oder uns beendet wird.
  • Du kannst diese Vereinbarung jederzeit über das Facebook Payments Support Centre beenden.
  • Wir können diese Vereinbarung jederzeit mit mindestens zweimonatiger Vorankündigung beenden. Dabei schließen wir dein E-Geld-Konto.
  • Wir können die Beendigung dieser Vereinbarung und die Schließung deines Facebook-E-Geld-Kontos schneller vornehmen, wenn
    • wir nach vernünftigem Ermessen der Meinung sind, dass du dein E-Geld-Konto betrügerisch oder rechtswidrig nutzt; oder
    • wir von Rechts wegen dazu verpflichtet sind.
  • Wir informieren dich schnellstmöglich darüber, sofern uns dies rechtlich gestattet ist.
  • Wenn diese Vereinbarung endet, hat dies keine Auswirkungen auf irgendwelche Transaktionen, für die du uns bereits beauftragt hast.

Sonstige Bestimmungen
  • Jedes Mal wenn du eine wohltätige Spende tätigst, senden wir dir einen Zahlungsbeleg mit den Einzelheiten der Transaktion an die E-Mail-Adresse, die du uns genannt hast.
  • Wenn du stattdessen einen monatlichen Kontoauszug über deine wohltätigen Spenden wünschst, lass uns dies bitte über das Facebook Payments Support Centre wissen.
  • Wir senden dir auf Wunsch eine Kopie dieser Vereinbarung, der Community-Zahlungsbedingungen und der allgemeinen Facebook-Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Version. Du kannst sie auch unter www.facebook.com/payments_terms/eu_regulated_payments , www.facebook.com/payments_terms bzw. https://www.facebook.com/legal/terms abrufen.
  • Die Abschnitte 4(3) und 4(4) der Nutzungsbedingungen , einschließlich des Abschnitts zur Beschränkung unserer Haftung dir gegenüber im Rahmen dieser Vereinbarung, gelten im größtmöglichen rechtlich zulässigen Umfang.
  • Diese Vereinbarung, die Community-Zahlungsbedingungen und die Abschnitte 3(1), 4(3), 4(4) und 5 der Nutzungsbedingungen stellen die vollständige Vereinbarung zwischen dir und uns in Bezug auf dein E-Geld-Konto dar. Im Falle irgendeines Widerspruchs zwischen dieser Vereinbarung und den Community-Zahlungsbedingungen oder den Nutzungsbedingungen ist diese Vereinbarung maßgeblich.
  • Wenn irgendein Teil dieser Vereinbarung von einem Gericht oder einer Aufsichtsbehörde für unzulässig oder unwirksam erachtet wird, bleiben die übrigen Teile weiterhin gültig.
  • Wir können gegebenenfalls auf die Durchsetzung unserer Rechte dir gegenüber verzichten und dies für uns vertraglich bindend festlegen, indem wir dir eine Mitteilung senden, aus der ausdrücklich hervorgeht, dass wir uns gemäß dieser Bestimmung der Vereinbarung dazu entschlossen haben. Wenn wir uns entschließen, Rechte dir gegenüber nicht geltend zu machen, können wir dies in allen anderen Fällen noch später tun.
  • Du darfst keine/s deiner dir im Rahmen dieser Vereinbarung zustehenden Rechte bzw. obliegenden Pflichten übertragen.
  • Diese Vereinbarung ist in englischer Sprache abzuschließen und auszulegen. Wenn diese Vereinbarung in eine andere Sprache übersetzt wird, dient eine solche Übersetzung lediglich zu Referenzzwecken.

So gehst du bei einer Beschwerde vor
  • Wenn du eine Beschwerde bezüglich deines E-Geld-Kontos hast, kontaktiere uns bitte über das Facebook Payments Support Center .
  • Du bist möglicherweise berechtigt, deine Beschwerde an den Ombudsmann zu richten. Hinweis: Der Ombudsmann befasst sich erst dann mit deiner Beschwerde, wenn du uns zuvor die Möglichkeit gegeben hast, sie zu klären.
  • In Irland lauten die Kontaktdaten des Ombudsmanns:

    Financial Services and Pensions Ombudsman
    Lincoln House, Lincoln Place, Dublin 2, D02 VH29, Irland
    Tel: +353 1 567 7000
    E-Mail: info@fspo.ie

  • Alternativ kannst du deine Beschwerde möglicherweise auch über die Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission einreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ .
  • Das irische Anlegerentschädigungssystem (Irish Investor Compensation Scheme) gilt nicht für dein Facebook-E-Geld-Konto. Es gibt keine andere Ausgleichsregelung, mit der Verluste im Zusammenhang mit dem E-Geld-Konto abgedeckt sind.

Informationen über uns

Facebook Payments International Limited ist ein in der Republik Irland eingetragenes Unternehmen (Unternehmensnummer 496091) mit registriertem Hauptgeschäftssitz in: Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.

Facebook Payments International Limited wird als E-Geld-Institut von der Central Bank of Ireland (der „CBI“) unter der Registrierungsnummer C148215 reguliert. Weitere Informationen erhältst du im CBI-Register unter http://registers.centralbank.ie/ oder indem du dich an die CBI wendest:

Adresse: Central Bank of Ireland, PO Box 559, Dublin 1, Irland
Tel: +353 1 224 6000
E-Mail: enquiries@centralbank.ie